Conférence : Rococo in Scandinavia

Pavillon chinois du château de Drottningholm, Suède

Type : Conférence

Date : 30 – 31 mai 2017

Lieu : Copenhague, Palais Thott

In 2017, in Copenhagen, the conference “The Rococo in Scandinavia” will explore the many ways in which the history of style affected the arts and the culture of Scandinavia over the course of the long Eighteenth century by exploring the Rococo stream.

The past years in Copenhagen have shown an interest for rococo culture. After ROKOKO MANIA fashion exhibition at the Designmuseum Denmark in 2012, and in 2016 the first monograph of the most eminent 18th century painter in Scandinavia, Carl Gustaf Pilo, by the Danish art historian Charlotte Christensen, and the William Hogarth’s Treaty of Beauty at the Statens Museum for Kunst (2016). These past events demonstrate the obvious potential in developing this topic in Denmark. Continuer la lecture de Conférence : Rococo in Scandinavia

Conférence : Kaiserin Maria Theresia (1717-1780). Repräsentation und visuelle Kommunikation

Martin van Meytens, L’Impératrice Marie-Thérèse d’Autriche, 1759, huile sur toile, Vienne, Académie des Beaux-Arts.

Type : Conférence

Date : 31 mars 2017

Lieu : Vienne, Österreichische Akademie der Wissenschaften / Kunsthistorisches Museum

Am 13. Mai 2017 jährt sich die Geburt von Maria Theresia zum 300. Mal.

Als “Österreichs starke Frau” prägen ihre Person und ihre Bildnisse das kulturelle und politische Erbe der Habsburgermonarchie bis heute. Die mit ihr in Verbindung stehenden Mythen sind nicht nur historische Nachwehen eines vermeintlichen “österreichischen Heldenzeitalters”, sondern auch Produkte einer erfolgreichen Inszenierung ihrer Herrschaft, deren Mechanismen und Strategien im laufenden FWF-Forschungsprojekt “Herrscherrepräsentation und Geschichtskultur unter Maria Theresia (1740–1780)” an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) entschlüsselt werden. Das Projekt, das gemeinsam vom Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der ÖAW (Abteilung Kunstgeschichte) und dem Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums Wien durchgeführt wird, veranstaltet anlässlich dieses Jubiläumsjahres vom 29. bis zum 31. März 2017 eine internationale und interdisziplinäre Tagung, die sich der Selbst- und Fremdinszenierung Maria Theresias aus kunsthistorischer, numismatischer und historischer Perspektive nähert. Continuer la lecture de Conférence : Kaiserin Maria Theresia (1717-1780). Repräsentation und visuelle Kommunikation

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search